Hier berichten wir über unsere Erlebnisse…
Wir freuen uns über jedes Feedback und jeden Kommentar.
Wir sind wieder zu Hause – aber eigentlich waren wir ja im letzten halben Jahr überall zu Hause
Seit unserer Rückkehr sind gut drei Wochen vergangen und nun ist es bereits Anfang Januar 2022. Wir werden oft gefragt, wie es denn nun so sei, wieder zu Hause zu sein und ob die Zeit auf der Reise nicht wahnsinnig schnell vorbei gegangen sei. Also zur ersten...
26/70 Olympia – zum Abschluss nochmals etwas Geschichte
Die Stadt Olympia liegt im Nordwesten der Peloponnese und war das Heiligtum des Zeus und Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Wir schlafen auf einem Campingplatz - der ehrlich gesagt auch etwas antik ist aber wohl eher in den 1960ern steckengeblieben ist...
26/69 Finikounda – Weihnachtsstimmung am Glühweinst(r)and
Wir fahren ganz in den Süden auf dem westlichen „Finger“ der Peloponnese - nach Finikounda, um unsere Reisefreund*innen Eva, Lukas, Svantje und Stefan nochmals zu treffen und freuen uns riesig auf die vier - oder Mocca den Hund mitgezählt auf die fünf. Wir kommen...
26/68 Souvlaki – wir haben es nicht übers Herz gebracht sie auszuladen
Wir beide lieben Katzen, da sie unserer Meinung nach ziemliche Freigeister sind und das passt ja nicht schlecht zu uns:-). Seit 2018, also dem Jahr in dem wir Freigeist gekauft und umgebaut haben, haben wir viel darüber gesprochen, ob sich eine Katze als...
Monatsblog Mitte Dezember 2021: Résumé nach 6.5 Monaten
Befindlichkeit - wir geniessen sogar die Langeweile und das ist ein gutes Zeichen Unsere Reise neigt sich bald dem Ende zu und wir reden nun oft darüber, was diese wunderbare Auszeit mit uns gemacht hat. Eins vorweg: wir sind total glücklich, dass wir diese Reise...
26/67 Kalamata Olivenöl – wir kaufen direkt beim Produzenten ein
Da wir uns in der Region Kalamata befinden und von hier die bekannten und anscheinend so gesunden Kalamata Oliven stammen, wollen wir heute regionales Olivenöl kaufen. Am besten wir fahren direkt eine Ölmühle an denken wir uns und machen uns schlau im Internet. Wir...
24/65 Epidauros, Mykene und Monemvasia – wir graben etwas in der Vergangenheit
Wer in Griechenland herumreist kennt sie die braunen Tafeln mit gelber Schrift, die am Strassenrand stehen und auf Sehenswürdigkeiten - meist historische Stätten des alten Griechenlands hinweisen. Wir sind ehrlich: wir folgen diesen Wegweisern meistens nicht und...
25/66 Leonidio – traumhaftes Wandergebiet und ein winziges Felsenkloster mit gigantischem Ausblick
Wir verbringen ein paar Tage in Leonidio auf einem schönen Campingplatz, der auch jetzt Ende November noch sehr gut besetzt ist. Wir geniessen die Annehmlichkeiten des Campings, den Betrieb und die Gesellschaft einiger Reisefreund*innen, die wir hier treffen. Leonidio...
23/64 Saladi Beach Hotel – vom FKK Paradies zum Lost Place
Unseren ersten Stopp auf der Peloponnese machen wir auf dem östlichen „Finger“ oder besser gesagt auf dem „Daumen“ und zwar ziemlich im Süden am Paralia Salanti. Eine wunderschöne Fahrt dorthin erwartet uns über die Hügelkette und entlang von riesigen...
22/63 Athen: wir haben uns in dich verliebt
Nach der schönen Inselidylle geht es nun weiter in Richtung Heimat (aber noch immer schön langsam). Wir wollen zur Peleponnes, wo es gemäss unseren Recherchen viel zu entdecken und aber auch einige feine Plätzchen gibt, die es sich zu besuchen lohnt. Ebenso wollen wir...
20/62 Die Kykladeninsel Paros – einsame Strände und weissblaue verträumte Städtchen – und: die Zeit zerrinnt…
Wir sind nun auf Paros und haben uns sehr schnell in die Insel verliebt. Sie ist nicht gross aber gross genug, damit wir sie mit Freigeist erkunden können. Die Städtchen hier sind malerisch, herausgeputzt und viele Restaurants und Läden sind auch jetzt ausserhalb der...
20/61 Wenn man beginnt Rückblicke zu machen, dann neigt sich die Reise dem Ende zu – eine erste Bilanz
Nun da wir im letzten Viertel unserer Reise angekommen sind, beginnt auch die Zeit der Rückblicke und es fällt uns auf, dass wir unsere Reise in verschiedene Erlebnisgruppen unterteilen können. Zum Einen das eigentliche Reisen und Bereisen der uns recht...