18° – 166 km – 2 Stunden 35 Minuten – 0 Liter Diesel – 0 Franken – 5 Euro Maut
Auf unserem Weg von Athen zur Peloponnes fahren wir über den Kanal von Korinth und nehmen da einen kleinen Umweg in Kauf, da wir nicht über die moderne Brücke, sondern über die alte Brücke fahren wollen. Dort kann man nämlich auf einem Parkplatz anhalten und den Kanal mit seinen eindrücklichen Dimensionen zu Fuss besuchen. Es lohnt sich echt, denn wenn man auf dieser Brücke steht und in die Tiefe schaut, wird einem erstens schwindlig und zweitens fragt man sich, wie hier ein Schiff, das etwas grösser ist überhaupt durchkommen soll. Leider kommt grad keines und wir können unsere Frage nicht beantworten. Eindrücklich ist es aber auf jeden Fall. Einen zweiten Stopp legen wir beim antiken Theater Epidauros ein. Das Theater gilt als eines der besterhaltenen Theater der Antike (wobei wir langsam den Eindruck haben, dass das fast jede dieser Stätte für sich in Anspruch nimmt) und ist vor allem wegen seiner Grösse und der exzellenten Akustik interessant. Tatsächlich hat es der Architekt hingekriegt, dass auch von den obersten Reihen jedes Wort verstanden werden kann, dass in der Mitte – also auf der Bühne – gesprochen wird. In der Mitte der Bühne gibt es eine Steinplatte und man kann als Besucher*in da bspw. eine Münze fallen lassen oder auf dieser Platte stehend ein paar Worte sprechen – das alles ist auch auf den letzten Rängen zu hören. Wir probieren das aus und es stimmt also wirklich. Das Theater wirkt mit seiner gebauten Form scheinbar als Akustikfilter und ebenso soll ein warmer Luftstrom von unten nach oben für dieses Hörerlebnis verantwortlich sein – wie auch immer wir finden das grad einfach sehr eindrücklich und finden, es lohnt sich das zu erleben.
Nach einem kurzen Stopp für die Aufstockung unserer Biervorräte (wir treffen heute Abend ja Freunde am Paralia Beach und da soll das Bierchen nicht fehlen) gehts dann aber schnurstracks zum nächsten Übernachtungsspot.
Schade, wir sind vor einigen Jahren mit dem Segelschiff unter der Brücke durchgefahren und unser Trompeter Emil hat dabei eine schöne griechische Weise gespielt🎶 Spannend eure Berichte und die profimässigen Aufnahmen👍😊 Weiterhin eine gute Reise wünscht aus der kalten CH. Res