Griechenland
3054 Inseln Griechenlands und wir haben nur wenige davon gesehen, die machen aber Lust auf mehr.
Nicht verpassen solltesst du:
- Athen eine lebendige Stadt
- Insel Paros – und Inselhopping
- griechisches Börek
Eindrücke...
Auch hier wurden wir sehr willkommen geheissen, es ist aber eine etwas andere Art als wir das weiter im Osten erlebt haben. Die Menschen sind sehr freundlich, das jedoch oftmals auf eine professionelle und daher vielleicht etwas distanzierte Weise. Wir wollen das auf keinen Fall werten und sind der Meinung, dass dies wohl in einem Land, dass so lange schon einen hoch frequentierten Tourismus pflegt nachvollziehbar ist. Die Griechinnen und Griechen begegnen ihren Gästen so wie man Touristinnen und Touristen begegnet und wir waren hier einfach auch zwei von ganz vielen. Nach einer kurzen Gewöhnungszeit konnten wir das dann auch sehr gut annehmen und haben auch das genossen. Und Griechenland ist tatsächlich immer wieder eine Reise wert. Sei es eine der über 3000 Inseln des Landes (sehr empfehlen können wir euch da die Kykladeninseln insbesondere Patras) oder Athen oder die Peleponnese. Und seid ihr besonders an historischen Stätten und Ausgrabungen interessiert, dann könnt ihr in Griechenland aus dem Vollen schöpfen – gefühlt an jeder Strassenecke weist ein Wegweiser auf eine sehenswerte alte Stadt, ein altes Theater oder eine Festung hin. Aber auch das Ägäische Meer und das Mittelmeer machen Griechenland zur Perle – und wir sind im November/Dezember hier und können teilweise sogar noch baden. Und nicht verpassen dürft ihr Athen – die Stadt ist nicht nur wegen ihrer Akropolis attraktiv, sie bietet extrem viel spannendes. Also ab in den Urlaub nach Griechenland, hier gibts neben Feta und Oliven (und griechischen Börek) noch ganz viel mehr zu entdecken.
Mehr zu Griechenland findet ihr in unserem Blog oder in den Etappen – auch könnt ihr uns gerne anschreiben, wenn ihr konkrete Fragen habt oder Tipps für eure nächste Reise möchtet.
Blogs...
26/70 Olympia – zum Abschluss nochmals etwas Geschichte
Die Stadt Olympia liegt im Nordwesten der Peloponnese und war das Heiligtum des Zeus und Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Wir schlafen auf einem Campingplatz - der ehrlich gesagt auch etwas antik ist aber wohl eher in den 1960ern steckengeblieben ist...
26/69 Finikounda – Weihnachtsstimmung am Glühweinst(r)and
Wir fahren ganz in den Süden auf dem westlichen „Finger“ der Peloponnese - nach Finikounda, um unsere Reisefreund*innen Eva, Lukas, Svantje und Stefan nochmals zu treffen und freuen uns riesig auf die vier - oder Mocca den Hund mitgezählt auf die fünf. Wir kommen...
26/68 Souvlaki – wir haben es nicht übers Herz gebracht sie auszuladen
Wir beide lieben Katzen, da sie unserer Meinung nach ziemliche Freigeister sind und das passt ja nicht schlecht zu uns:-). Seit 2018, also dem Jahr in dem wir Freigeist gekauft und umgebaut haben, haben wir viel darüber gesprochen, ob sich eine Katze als...
26/67 Kalamata Olivenöl – wir kaufen direkt beim Produzenten ein
Da wir uns in der Region Kalamata befinden und von hier die bekannten und anscheinend so gesunden Kalamata Oliven stammen, wollen wir heute regionales Olivenöl kaufen. Am besten wir fahren direkt eine Ölmühle an denken wir uns und machen uns schlau im Internet. Wir...
24/65 Epidauros, Mykene und Monemvasia – wir graben etwas in der Vergangenheit
Wer in Griechenland herumreist kennt sie die braunen Tafeln mit gelber Schrift, die am Strassenrand stehen und auf Sehenswürdigkeiten - meist historische Stätten des alten Griechenlands hinweisen. Wir sind ehrlich: wir folgen diesen Wegweisern meistens nicht und...
25/66 Leonidio – traumhaftes Wandergebiet und ein winziges Felsenkloster mit gigantischem Ausblick
Wir verbringen ein paar Tage in Leonidio auf einem schönen Campingplatz, der auch jetzt Ende November noch sehr gut besetzt ist. Wir geniessen die Annehmlichkeiten des Campings, den Betrieb und die Gesellschaft einiger Reisefreund*innen, die wir hier treffen. Leonidio...
23/64 Saladi Beach Hotel – vom FKK Paradies zum Lost Place
Unseren ersten Stopp auf der Peloponnese machen wir auf dem östlichen „Finger“ oder besser gesagt auf dem „Daumen“ und zwar ziemlich im Süden am Paralia Salanti. Eine wunderschöne Fahrt dorthin erwartet uns über die Hügelkette und entlang von riesigen...
22/63 Athen: wir haben uns in dich verliebt
Nach der schönen Inselidylle geht es nun weiter in Richtung Heimat (aber noch immer schön langsam). Wir wollen zur Peleponnes, wo es gemäss unseren Recherchen viel zu entdecken und aber auch einige feine Plätzchen gibt, die es sich zu besuchen lohnt. Ebenso wollen wir...
20/62 Die Kykladeninsel Paros – einsame Strände und weissblaue verträumte Städtchen – und: die Zeit zerrinnt…
Wir sind nun auf Paros und haben uns sehr schnell in die Insel verliebt. Sie ist nicht gross aber gross genug, damit wir sie mit Freigeist erkunden können. Die Städtchen hier sind malerisch, herausgeputzt und viele Restaurants und Läden sind auch jetzt ausserhalb der...
20/60 Agios Nicolaos Beach – Das Treffen mit Mandy & Marko Polo Vandog
In Griechenland sind wir zwar in einem Land, in welchem es wieder viele Campingplätze gäbe, diese sind jetzt aber meistens bereits eingewintert - sprich geschlossen. Aber wir stehen ja sehr gerne frei, sind uns das sowieso gewohnt von den letzten 4 Monaten und...